Philosophie

Philosophie

Pferde als Freizeitpartner für Menschen welche Tiere lieben, körperliche sowie geistige Stabilität erlangen möchten und die Schönheit und Eleganz der Pferde genießen wollen. Liebe, Respekt, Vertrauen, eigene Kritikfähigkeit, Teamarbeit, Aufmerksamkeit,
Sensibilität, Fairness, Freude an der Bewegung und vieles mehr werden im Zusammenhang mit Pferden geschult.
Schon beim Begrüßen, Streicheln, Putzen findet erster Kontakt zum Tier statt. Beobachtung der Pferde und der artgerechte Umgang vom Boden aus sind wichtige Vorrausetzung in einer stressfreien Partnerschaft mit dem Tier. Pferde haben ein gutes Gespür bei den Menschen Emotionen wie Angst, Wut, Hilflosigkeit, Selbstüberschätzung auch Freude oder Trauer auf unterschiedliche Art und Weise wahrzunehmen und in ihrem Verhalten uns gegenüber wider zu spiegeln. Dies auch beim reiten. Mein Anliegen ist es Euch zu vermitteln, wie Ihr Verhaltensweisen von Pferden deutet und Eure positiven Fähigkeiten im Umgang mit ihnen und beim Reiten umsetzen könnt.




 

Misserfolge solltet ihr nie am Tier messen oder ihm die Schuld geben. Es reagiert nur seiner Natur gemäß (die uns Menschen leider manchmal verloren ging). In diesem Fall ist harte Arbeit an Euch selbst gefragt um ein entspanntes Zusammensein mit Eurem Pferd zu genießen. Etwa solche Dinge wie oben schon erläutert.




 

Zeit, Geduld und Ausdauer ein Maß an körperlicher Härte und der Sinn für Regelmäßigkeit und Verantwortung sind Zusätzliche Vorrausetzung die Ihr mitbringen solltet. Bestimmte Ansprüche die ihr an die Pferde habt solltet ihr überdenken, oder Euch manches hart erarbeiten um es zu genießen. Spaß und Spiel sowie eigne Kreativität auch Humor, sollen natürlich nicht zu kurz kommen. Dies sind Dinge denen Ihr sonst auch täglich gegenüber steht, welche Euch die Pferde und ich ein Stück, vermitteln können.



Ich möchte auch hier betonen dass wir kein „Dienstleistungsunternehmen“ sind welches ich ausschließlich an der „Wünschen der Kundschaft“ orientiert und auf Abruf bereitsteht. Da hier Kontakt zu Lebewesen und der Natur besteht ist manchmal auch Umdenken, Flexibilität und Zurückstellen eigener Ansprüche gefragt. Es gibt Situationen die Manches mehr ermöglichen oder weniger.
Das muss klar sein.
In diesem Sinne

Conni Herzog und ihre Pferde

Mitglied im VFD (Vereinigung der Freizeitreiter Deutschland)